News
11. April 2025
Wie wirken sich Kursschwankungen auf das Vorsorgevermögen der PKZH aus?
Die Finanzmärkte haben in den letzten Tagen stark auf die politische Entwicklung in den USA reagiert. Viele fragen sich in solchen Momenten, ob ihr Vorsorgeguthaben oder ihre laufende Rente betroffen sein könnten.Um Ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben, haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zur aktuellen Situation und zur finanziellen Stabilität der PKZH übersichtlich für Sie zusammengestellt.
Wie wirken sich Kursschwankungen auf das Vorsorgevermögen der PKZH aus?
Die PKZH legt einen Teil ihres Vermögens in Aktien an. Verlieren diese an Wert, kann sich das vorübergehend auf das Gesamtvermögen und den Deckungsgrad der Kasse auswirken. Dank gut gefüllter Wertschwankungsreserven (per Ende 2024 vollständig gefüllt) sind wir jedoch in der Lage, solche Marktschwankungen abzufedern.
Wird mein Vorsorgeguthaben trotz Kursschwankungen mit 5% verzinst?
Ja. Der sogenannte Kassenzins wird jeweils Ende Dezember vom Stiftungsrat für das folgende Jahr festgelegt. Er gilt dann für das ganze Kalenderjahr – unabhängig davon, wie sich die Finanzmärkte im Verlauf des Jahres entwickeln.
Ich bin bereits pensioniert. Ist meine Pension weiterhin sicher?
Ja, Ihre Pension ist sicher. Auch hier schützen die aufgebauten Wertschwankungsreserven die PKZH zuverlässig vor finanziellen Engpässen. Die laufenden Rentenzahlungen sind garantiert.
Hat die Marktsituation Auswirkungen auf meine künftige Pension, wenn ich demnächst pensionieren lasse?
Nein. Die aktuelle Marktlage hat keinen Einfluss auf die Umwandlungssätze, die für die Berechnung Ihrer Alterspension verwendet werden. Wenn Sie sich dieses Jahr pensionieren lassen, erhalten Sie Ihre Alterspension gemäss den gültigen Grundlagen.
Kann sich die aktuelle Situation auf die langfristige Entwicklung der Pensionskasse auswirken?
Schwankungen an den Märkten gehören zur langfristigen Entwicklung einer Pensionskasse dazu. Entscheidend ist die langfristige Anlagestrategie. Die PKZH verfolgt einen ausgewogenen und nachhaltigen Anlageansatz. Das Ziel ist, auch in anspruchsvollen Zeiten stabil zu bleiben – was uns dank unserer soliden finanziellen Basis und hohen Wertschwankungsreserven gelingt.